Erfrischendes zum Nachtisch: Naschkatzen dürften sich über dieses gesunde Dessert aus Joghurt und Limette freuen. Warum es so gesund ist? Joghurtbakterien unterstützen Dein Immunsystem, indem sie ungesunde Keime verdrängen.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 230 Kcal/Port.
Zutaten
- 6 Blatt Gelatine
- 1 Limette
- 500 g Vollmilch-Joghurt
- 100 g Zucker
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 250 g Schlagsahne
- 2 Eiweiß
- Etwas Salz
Zubereitung
Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Limette halbieren und den Saft herauspressen. Joghurt, Limettensaft, 100 g Zucker und Vanilleezucker verrühren.
Gelatine ausdrücken und tropfnass bei milder Hitze auflösen. 2 EL Joghurtcreme esslöffelweise in die aufgelöste Gelatine rühren, dann die Gelatine in die übrige Creme rühren. Creme so lange kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
Sahne steif schlagen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 3 EL Zucker einrieseln lassen. Eischnee und Sahne unter die Joghurtcreme heben.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Die aufgelöste warme Gelatine verrührst Du mit etwas Sahne, damit die Temperatur angeglichen wird. Dadurch klumpt sie nicht, wenn Du sie in die Creme rührst.
- Auch lecker: Statt Vanillezucker kannst Du auch Tonkabohnen nehmen. Diese reibt man wie Muskatnuss auf der Gewürzreibe. Das außergewöhnliche Gewürz vereint die Aromen von Vanilleschoten, Rum, Waldmeister und Bittermandeln auf perfekte Weise und weist dabei auch herbe Noten auf. Allerdings solltest Du die Tonkabohne nur vorsichtig dosieren – meist genügt eine Prise bzw. Messerspitze.