category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Jakobsmuschel-Blutwurstgröstl mit Mango- Koriander-Chili-Chutney ©razmarinka - Fotolia

Jakobsmuschel-Blutwurstgröstl mit Mango- Koriander-Chili-Chutney

Fisch und Fleisch zu kombinieren ist in, hast du aber auch einmal Jakobsmuscheln mit Blutwurst zu serviert?


  • Zeitaufwand normal
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 180 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 4 Jakobsmuscheln
  • 200 g Kartoffeln, festkochend
  • 100 g Blutwurst oder Schwarzwurst
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Mango
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Teelöffel Koriandersamen
  • 1 Thai-Chilischote
  • Etwas Salz, Pfeffer
  • Etwas Honig
  • nach Belieben Noily Prat
  • Etwas Pernod
  • Etwas Butter
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Zucker
  • Etwas Weißwein
  • Etwas Thymian
  • Etwas Rosmarin

Zubereitung


Jakobsmuschel-Blutwurstgröstl

Die Jakobsmuscheln aufbrechen, den Deckel entfernen und das Jakobsmuschelfleisch sowie den Rogen herauslösen. Rogen und Muskelfleisch von Gedärmen befreien, danach unter fließendem, kaltem Wasser abwaschen und das Muskelfleisch in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Emisée schneiden und in einer Sauteuse mit Butter, Zucker, Salz, Thymian, Rosmarin leicht zusammen kochen – zu einem Zwiebelconfit.


Die Blutwurst ebenfalls in Scheiben schneiden. Währenddessen die Kartoffeln bissfest kochen, ausdämpfen, schälen und auch in Scheiben schneiden und anschließende in einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten. Die Blutwurst evtl. leicht in Polentagrieß wälzen und anbraten.


Die Jakobsmuschelscheiben ebenfalls anbraten. Nun schichtweise Kartoffeln, Blutwurst, Jakobsmuscheln und Zwiebeln in 4 gleichgroße Portionen anrichten. Das angerichtete Gröstl nochmals kurz im Backofen heiß machen.


Mango-Chili-Koriander-Chutney

Zuerst die reife Mango schälen und würfeln. Währenddessen die Koriandersamen rösten, eine Zwiebel und den Knoblauch jeweils schälen und in feine Würfel schneiden. Nun den Knoblauch in einer Sauteuse mit etwas Olivenöl und Butter leicht anrösten, die Zwiebelwürfel dazu geben, leicht anschwitzen und die Mangowürfel hinzugeben. Die Thaichili fein schneiden und mit in die Sauteuse geben.


Jetzt mit Noilly Prat und Pernod ablöschen und alles zusammen leicht einköcheln lassen. Zum Schluss die gerösteten Koriandersamen und den frisch geschnitten Koriander dazugeben und abschmecken.

Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant