Hüttenkäse zeigt sich hier mal auf ganz andere Weise: In einem Low-Carb-Snack mit Leinsamen, gemahlenen Mandeln und etwas Vollkornmehl als eine Art vegetarische Frikadellen. Da die Taler so zart sind, backt man sie am besten im Backofen. Die gesunde Art, um zwischendurch seinen Hunger aufs köstlichste zu stillen.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 250 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 5 Stängel Petersilie
- 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
- 40 g geschrotete Leinsamen
- 40 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- Kräutersalz, Pfeffer
- Backpapier
Zubereitung
Den Backofen vorheizen: E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trockenschleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
Den Hüttenkäse in eine Rührschüssel füllen. Leinsamen, Mandeln, Zwiebelwürfel und gehackte Petersilie mit den Knethaken des Handrührgerätes darunter kneten und mit Kräutersalz und Pfeffer würzig abschmecken.
Ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur quellen lassen.
Aus der Hüttenkäsemasse mit leicht bemehlten Händen 6 Hüttenkäsetaler formen.
Die Hüttenkäsetaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flacher drücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 9 Minuten braten. Die Hüttenkäsetaler wenden und weitere ca. 9 Minuten braten.
Je zwei Taler auf einem Teller anrichten. Schmeckt super pur oder mit einem Klecks Sour Cream.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Hüttenkäse wird aufgrund seiner körnigen Struktur auch als körniger Frischkäse bezeichnet. Aufgrund seines mit gut 12 Prozent hohen Protiengehalts bei mit nur knapp 3 g Kohlenhydraten ist er ideal für Low-Carb- Gerichte einsetzbar. Außerdem ist er mit nur knapp 100 Kalorien und nur knapp 5 g Fett pro 100 g ein richtiges Leichtgewicht.
- Auch in Mandeln stecken sowohl Protein als auch viele gesunde ungesättigte Fettsäuren wie beispielsweise Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure. Außerdem versorgen sie dich mit dem antioxidativ wirkenden Vitamin E, das Deine Haut vor freien Radikalen schützt.