Gebratener Vulkanspargel ist vor allem in der italienischen Küche eine weit verbreitete Beilage. Mit seiner leicht bitteren Note eignet sich das außergewöhnliche Gemüse hervorragend zu den verschiedensten Gerichten.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 290 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 Stück Vulkanspargel
- 100 g Butter
- 50 g Olivenöl
- Etwas King of Salt Asia süß pfeffrig
- Etwas King of Salt Pasta
Zubereitung
Gebratener Vulkanspargel
Du hast noch nie etwas von Vulkanspargel gehört? Dann ist gebratener Vulkanspargel, ein Rezept von Ralf Jakumeit, die perfekte Gelegenheit, sich mit dem Gemüse auseinanderzusetzen. In Italien heißt Vulkanspargel übrigens auch “puntarella”. Er gehört zum Chicorée und schmeckt deshalb auch leicht bitter. Außer gewürzt und gebraten kannst du Vulkanspargel auch in Pasta geben oder roh als Salat essen.
Zuerst die Nussbutter herstellen und mit dem Olivenöl mischen.
Vulkanspargel gründlich waschen und längs achteln. Den Vulkanspargel in eine heiße Pfanne geben, mit Nussbutter und Olivenöl überziehen und kurz und kräftig anbraten.
Anschließend mit etwas King of Salt Asia übergießen, den Deckel drauf geben und vom Herd ziehen. Zum Schluss noch mit dem Öl und King of Salt Pasta verfeinern.
Tipp: zum Vulkanspargel serviert Ralf Saibling aus dem Dampfgarer mit Sauce Rouille.
Du kannst nicht genug von Spargel bekommen? Noch mehr Spargel-Rezepte haben wir hier gesammelt.