Gummibärchen kennt und liebt fast jeder. Diese Fruchtgummis in Emoji-Form sind eine spaßige Alternative zu den Klassikern aus dem Süßigkeitenregal. Ein tolles Gag-Geschenk zum Geburtstag oder als Party-Nascherei. Koch-Mit zeigt, wie es geht.
- Zeitaufwand aufwändig
- Schwierigkeit
- Nährwert 8 Kcal/Port.
Zutaten
- 2 handvoll Zwetschgen
- 100 ml Wasser
- 1 Esslöffel Zucker (geht auch mit Rohrohrzucker)
- 4 Esslöffel Gelatine (gemahlen)
- Etwas Wasser zum Quellen der Gelatine
Zubereitung
Die Pflaumen halbieren, entsteinen und in einem Standmixer fein pürieren.
Tipp: Man kann die Früchte auch direkt im Entsafter verarbeiten für ein noch feineres Ergebnis.
Das Wasser erhitzen und den Zucker darin auflösen.
Die Flamme wieder herunterdrehen und das Püree durch ein feines Sieb hinzugeben.
Die Gelatine nach Packungsangabe in Wasser einweichen und dann ebenfalls in den Topf geben und in der warmen Fruchtmischung gänzlich auflösen.
Die Mischung in 4 verschiedene Schälchen füllen und mit 4 verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben.
Jetzt die Mischung in Emoji-Silikonförmchen geben und am besten über Nacht, aber mindestens ein paar Stunden kaltstellen.
Wenn sie ausgehärtet sind die Fuchtgummi-Emojis vorsichtig aus dem Förmchen drücken und fertig sind die spaßigen Süßigkeiten.
Wer es lieber etwas seriöser mag, kann die Fruchtgummimasse auch in jede beliebige andere Silikonform füllen – wie wäre es mit Herzen, Äpfeln oder Buchstaben?
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Süßigkeiten enthalten diese Fruchtgummis nur sehr wenig Zucker. Ihren süßen, fruchtigen Geschmack erhalten sie hauptsächlich durch den natürlichen Fruchtzucker der frischen Zwetschgen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch kalorien- und fettarm.
So wirst du die Kalorien wieder los:
- 1 Min. Laufen
- 1 Min. Schwimmen
- 1 Min. Radfahren
- 2 Min. Tanzen