category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Rotkraut ©stock.adobe.com/Doris Heinrichs

Blitz-Rotkraut

Rotkraut wird gerne im Glas gekauft - doch man kann es mit einem Schnellkochtopf auch ganz einfach selbst herstellen. Unser Koch Hannes Rauscher verrät, wie es geht!


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 150 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 1 kg Rotkraut
  • 3 Esslöffel Preiselbeeren
  • 1 Messerspitze Five Spice (Gewürzmischung)
  • Abrieb und Saft einer Orange
  • 100 ml Rotwein
  • 50 ml Crème de Cassis (Likör)
  • 20 ml dunkler Balsamico
  • Etwas King of Salt Salzflocken, Kokosblütenzucker
  • Etwas Gänsefett

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung


Rotkraut vierteln, Strunk entfernen, fein schneiden.


Rotkraut in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen, abschmecken und durchkneten.


Das marinierte Rotkraut in den Schnellkochtopf geben, einmal aufkochen lassen und den Deckel aufsetzen. Mit Garstufe 1 Druck aufbauen und anschließend unter Druck bei mittlerer Hitze (Stufe 5 von 9) 20 Minuten garen.


Nach 20 Minuten den Druck langsam ablassen und den Deckel entfernen.


Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit Gänsefett verfeinern.


Tipp: Das Rotkraut ist die ideale Beilage zur Weihnachtsgans Rocking Chefs Style.

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

  • Rotkraut oder Rotkohl enthält jede Menge Vitamin C, Vitamin K, Selen, Magnesium und Kalium. Die sekundären Pflanzenstoffe schützen außerdem unsere Zellen.
  • Durch die Zubereitung im Schnellkochtopf wird der Kohl schonend gegart und die Nährstoffe bleiben erhalten.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant