Das Superfood Avocado mal ganz anders – als Abendessen: Wie Pommes gegart und mit einem Dip gereicht. Damit alles trotzdem zu Deinem Sommer-Body-Programm passt, reichst Du nicht Majo dazu, sondern einen leichten Dip aus Joghurt, Knoblauch und Kräutersalz.
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit
- Nährwert 500 Kcal/Port.
Zutaten
- 2 reife Avocados
- 1 Ei
- 5 Esslöffel Paniermehl
- 1 Esslöffel geschrotete Leinsamen
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Vollmilch-Joghurt
- Etwas Kräutersalz
Zubereitung
Den Backofen vorheizen: E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 2.
Avocados halbieren und jeweils den Kern entfernen.
Dann das Fruchtfleisch der Avocados mit einem Esslöffel aus der Schale heben und jede Hälfte in ca. 4 pommesartige Spalten schneiden.
Das Ei in einen tiefen Teller geben und verquirlen. Paniermehl und Leinsamen mischen, auf einen flachen Teller verteilen.
Die Avocadopommes durch das verquirlte Ei ziehen, dann im Paniermehl wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für den Joghurt-Dip die Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
Joghurt, Knoblauch verrühren und mit Kräutersalz abschmecken.
Die Avocado-Pommes auf Tellern anrichten und den Joghurt-Dip dazu reichen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Avocados enthalten zwar viel Fett, dafür aber das „Richtige“ – und zwar ungesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Außerdem steckt darin Vitamin A, das wichtig ist für die Blutbildung, für gesunde Haut und für das Sehen. Und: Avocados machen Dich lange satt, sodass Du trotz Sommer-Body-Kost nicht hungern musst.
- Leinsamen quellen dank ihrer Schleimstoffe im Darm auf und regen dadurch die Verdauung an. Diese Wirkung tritt umso intensiver auf, wenn die Samen aufgebrochen sind. Also ein tolles natürliches Mittel, um Verstopfung vorzubeugen.