category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Scharfes Anbraten mit der WMF Profi Resist Edelstahlpfanne
WMF Pfanne Test ©Webedia GmbH

Scharfes Anbraten mit der WMF Profi Resist Edelstahlpfanne

Jetzt wird es heiß! Im Vergleich zu anderen Edelstahlpfannen, ist die Profi Resist von WMF mit einer zusätzlichen Antihaftbeschichtung versiegelt und soll die Vorteile von beiden Pfannenarten kombinieren. Wir haben die Pfanne beim Braten von Steak und Bratkartoffeln getestet. Das Ergebnis siehst du im Video.

Mit dem passenden Equipment in der Küche macht das Kochen gleich viel mehr Spaß. Bei Pfannen gibt es viele unterschiedliche Typen. Eisenpfannen, Kupferpfannen, Teflon-Pfannen oder Edelstahlpfannen, um nur einige zu nennen. Edelstahlpfannen eigenen sich hervorragend für scharfes Anbraten. Allerdings brennen Speisen auch darin schneller an, weil eine Beschichtung fehlt und somit auch die Wärme ungleichmäßig verteilt wird. Die Profi Resist Edelstahlpfanne von WMF hat jedoch eine solche Antihaftbeschichtung mit Wabenstruktur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor dem Braten ist nach dem Braten

Auf dem ersten Blick wirkt die Pfanne sehr hochwertig verarbeitet. Um mit dem Braten loslegen zu können, muss die Pfanne erst einmal mit Wasser eingebrannt werden. Dazu wird Wasser bis zur Beschichtung in die Pfanne gegeben und zum Kochen gebracht. Laut Bedienungsanleitung muss das Wasser 5 Minuten lang in der Pfanne kochen. Danach ausleeren und mit ein wenig Spülmittel reinigen. Jetzt kann es losgehen.

Scharf Anbraten in der Edelstahlpfanne

Zuerst Anbraten wir ein Steak in der WMF Profi Resist Edelstahlpfanne. Wir wollen testen, wie schnell die Hitze auf die Pfanne übertragen wird und wie gut das Fleisch ohne Ankleben angebraten werden kann. Was schon mal positiv auffällt, ist, dass die Pfanne wirklich sehr schnell heiß wird. Ein Schuss Rapsöl rein und dann kommt auch schon das Steak in die Pfanne. Nach 2 Minuten wenden. Und siehe es da: Das Fleisch bleibt wirklich nicht kleben. Hier zeigt sich die Antihaftbeschichtung von ihrer besten Seite.

Höllische Hitze im Ofen

Was uns natürlich auch noch interessiert, ist, ob die Pfanne Ofen-tauglich ist. Obwohl sie recht groß wirkt, passt sie super in den Ofen. Nach 5 Minuten im heißen Ofen, hole ich die Pfanne inklusive Steak raus und lasse das Fleisch noch kurz ziehen. Im ersten Test schlägt sie sich schon einmal gut.

Reinigung der WMF Edelstahlpfanne

Jetzt geht es ans Eingemachte: Das Reinigen einer Edelstahlpfanne kann nervig und zeitraubend sein. Kurz abgekühlt fließt das Wasser über die Beschichtung und siehe da, es entsteht wenig bis gar kein Rauch. Die Pfanne wird mit ein paar Tropfen Spülmittel, einem Schwamm und lauwarmem Wasser ohne Probleme sauber. Das bisschen eingebranntes Fett und Öl geht schnell weg. Die Pfanne ist also bereit für den nächsten Test – Bratkartoffeln.

Bratkartoffeln aus der Edelstahlpfanne

Auch hier kommt wieder ein Schuss Rapsöl in die Pfanne, die wieder erneut in Nullkommanichts heiß ist. Kartoffeln rein und von allen Seiten kross anbraten. Das gelingt auch wirklich gut. Beim Schwenken der Pfanne bleibt nichts kleben und die Kartoffeln bekommen schnell eine goldbraune Farbe. In diesem Test war die Pfanne länger bei hoher Hitze im Einsatz. Trotz der stärkeren Verschmutzung lässt sich die Pfanne gut reinigen. Es dauert zwar länger als zuvor und der Spülmittel-Verbrauch ist minimal höher, jedoch ist auch hier eine glänzend saubere Pfanne das Reinigungsergebnis.

Mein Fazit:

Nach dem harten Einsatz gibt es ein klares Urteil: Was für eine coole Pfanne! Die WMF Profi Resist Edelstahlpfanne hält, was sie verspricht. Steak und Bratkartoffeln wurden so, wie man sich das vorstellt – saftig und kross. Es blieb nichts kleben und beide Gerichte konnte ich bei starker Hitze scharf anbraten. Die Reinigung verlief im Vergleich zu anderen Edelstahlpfannen auch überraschend gut. So konnte ich mit einer Pfanne zügig zwei Gerichte zubereiten ohne nerviges Schrubben. Den Ofen hat sie auch problemlos überstanden und am Schluss war die Beschichtung frei von jeglichen Kratzern. Ich freue mich auf mein nächstes Steak, das ich mit dieser Pfanne anbraten werde. Heißes Eisen!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie findest Du den Produkttest?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.