Bei dem Wort Carrera denken die meisten von uns wohl an schnelle Autos in Groß- und Kleinformat - und nicht an einen Toaster. Das könnte sich jetzt ändern, denn unter der Marke Carrera werden auch hochwertige Küchenkleingeräte angeboten. Doch bedeuten der Carrera Toaster No 552 und der Wasserkocher 551 tatsächlich „Rennsport jetzt auch für die Küche“, wie der Hersteller wirbt? Das wollte ich wissen.
Vor meinem Produkttest stellt sich mir vor allem eine Frage: Ist überhaupt Platz für so viel Technik in der Küche?
Carrera verbindet mit seinen Geräten Hightech und edles Design, das erkennt man schon an der Verpackung: In einem anmutig dunklen Karton und feinen Aufbewahrungssäckchen erinnern die Geräte nicht an Küchenutensilien, sondern eher an komplizierte Maschinen aus einer fernen Zukunft.

Edel, schlicht und hochwertig: Das Design der Carrera Küchengeräte überzeugt.
©Marlén Jacobshagen
Vor mir stehen der Carrera Toaster 552 und der Carrera Wasserkocher 551. Ganz nach dem ambitiösen Leitbild des Herstellers werde ich heute mein Frühstück zubereiten: Hochfunktionelle, leistungsstarke Vitamine verpackt in einem einzigartigen Design.

Zum Frühstück gibt es bei mir natürlich goldbraunes Toast, heute aus dem Carrera Toaster 552.
©Marlén Jacobshagen
Motorentechnik für die Küche
Beide Geräte sind hochwertig in einem Kunststoffgehäuse verarbeitet und stehen stabil. Der Toaster kann nicht nur neun verschiedene Röststufen anbieten, sondern daneben auch noch Toast warm halten und gefrorenes Brot oder Waffeln auftauen. Vor allem das Warmhalten ist sehr praktisch, wenn man so ein langsamer Esser ist wie ich.

Ideal für die langsamen Esser unter uns: Brotscheiben, Waffeln und Co. können im Carrera Toaster auch warm gehalten werden.
©Marlén Jacobshagen
Dabei kann man gleich die richtige Röststufe auswählen, die nach dem Auftauen ausgeführt wird. Mit Röststufe 4 bekommt mein Toastbrot die beste Farbe. Der Carrera Toaster röstet viel gleichmäßiger als herkömmliche Toaster und verhindert dabei die Entstehung von krebserregenden Acrylamid.

Die für mich ideale Röststufe habe ich beim Toaster von Carrera schnell gefunden.
©Marlén Jacobshagen
Auch der Wasserkocher hat mehr Funktionen als ein Standard-Gerät. Von 40 bis 100 Grad Celsius lassen sich fünf verschiedene Temperaturen auswählen, die bei der Zubereitung verschiedener Getränke eine echte Hilfe sein können. Hinweis am Rande: Bei der Kaffeezubereitung sollte das Wasser zum Beispiel niemals 96 Grad Celsius überschreiten! Wie beim Toaster, gibt es hier auch eine Warmhaltefunktion, falls später noch einmal nachgeschenkt werden muss.
Super Toast, super Food!
Nichts macht mir mehr Freude, als etwas Farbe beim Essen. Die Kresse und die frisch aufgeschnittene Avocado strahlen um die Wette, als könnten sie es kaum erwarten, auf meinem Toast verteilt zu werden. Vielleicht ist es auch nur Projektion, denn ich kann es kaum erwarten, das Endprodukt zu verspeisen.

©Marlén Jacobshagen
Während ich die ganze Kreation mit etwas Chilli, Salz und Pfeffer abrunde, ruht meine zweite Toast-Leinwand noch im Toaster und wird dank Warmhaltefunktion nicht kalt. Nebenbei koche ich noch das Wasser für meinen Schoko-Chilli-Tee auf. Für mich die beste Kombination für so einen trägen Regenmorgen. Das Wasser kocht schnell auf und lässt sich ohne Kleckern leicht einschenken – leicht genug, um mit der einer Hand zu gießen und mit der anderen Hand ein Foto zu schießen.

Hier kleckert nichts! Beim Eingießen von heißem Wasser geht beim Carrera Wasserkocher nichts daneben.
©Marlén Jacobshagen
Mein zweiter Toast erhält einen weißen Anstrich aus veganem Mandel-Frischkäse und ein Topping aus Karottenstreifen, asiatischem Mischsalat und essbaren Blüten. Das Auge isst schließlich mit.

Optisch überzeugt mich mein Frühstück schon einmal voll und ganz.
©Marlén Jacobshagen
Fortschrittliche Technik und edles Design ziehen sich von meiner Küchenoberfläche bis auf meinen Teller und es könnte nicht köstlicher sein.
Unsere Experten und wir von Koch Mit haben noch viele weitere Produkte für dich gestestet!

Mein Fazit:
Der Carrera Toaster und der Carrera Wasserkocher sind natürlich etwas kostspieliger als andere Standardgeräte, bestechen aber durch Funktionalität, Verarbeitung und Optik. Wer lieber etwas mehr für ein gutes Produkt ausgibt, ist bei Carrera genau richtig.