Mit dem Begriff Tranchieren (französisch für “abschneiden”, “zerlegen”) bezeichnet man die Technik, Fleisch, Fisch und Geflügel, aber auch Obst und Gemüse kunstgerecht zu zerlegen.
Dieses Zerlegen hatte im Altertum den Sinn, dass das Essen in mundgerechte Stücke geschnitten wurde, da es mit der Hand verspeist wurde. In der Regel wird zum Tranchieren spezielles Tranchier-Besteck verwendet. Bei dem Zerlegen von Geflügel ist dies meist eine Geflügelschere, bei Fleisch, Obst und Gemüse werden bestimmte Messer und Gabeln verwendet. Das Tranchierbesteck besteht meist aus einer langen Tranchiergabel und einem speziellen Messer.
Hier ein Beispiel:
Weiterführende Rezepte zum Thema “Tranchieren”: