Es ist auf jedem Teller ein Eyecatcher: Rote-Bete-Risotto. Mit seiner kräftig-roten Farbe zieht das Gericht sofort die Aufmerksamkeit auf sich – und schmeckt obendrein auch noch richtig lecker.
Perfekt zum Fisch oder auch als Hauptgericht: Rote-Bete-Risotto. Nur ein gehäufter Löffel, und der Teller bekommt direkt eine kunstvolle Note verpasst. Du willst deine Gäste beeindrucken? Dann gibt’s hier das passende Rezept.
Rezept für Rote-Bete-Risotto
Zutaten für 2 Portionen
- 2 Knollen frische Rote Bete
- 200 g Risotto-Reis
- 150 ml Weißwein (trocken)
- 250 ml Rote-Bete-Saft
- 250 ml Gemüsefond
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 2 Schalotten
- 75 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer

Ein Augenschmaus: Mit Petersilie bestreut macht das Rote-Bete-Risotto gleich noch viel mehr her.
©stock.adobe.com/Ildi
Zubereitung
Schritt 1
Zieh dir am besten Einmalhandschuhe an, bevor du die Rote Bete schälst und in Würfel schneidest – da sie abfärben kann. Stelle sie in einer Schüssel beiseite. Nun schälst du die Schalotten und die Knoblauchzehe und schneidest beides ebenfalls in Würfel.
Schritt 2
Setze in einem Topf die Gemüsebrühe an und gib den Rote-Bete-Saft hinzu, sobald die Brühe fertig ist. Erhitze in einem zweiten Topf die Butter und schwitze darin die Schalotten- und Knoblauchwürfel an, bis sie glasig sind. Gib zum Schluss den Risotto-Reis mit den Rote-Bete-Würfeln hinzu und rühre alles für ein bis zwei Minuten weiter um.
Schritt 3
Lösche den Reis mit Weißwein ab und rühre weiter, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft und aufgesogen ist. Für die nächsten Schritte gilt es, immer fleißig weiterzurühren. Zwar nicht non-stop, aber doch regelmäßig.
Schritt 4
Gib nun eine Kelle von der Rote-Bete-Gemüsebrühe ins Risotto. Ist die Flüssigkeit wieder aufgesogen und verdampft, kommt die nächste Kelle hinzu. So geht es immer weiter, bis die Brühe aufgebraucht ist.
Schritt 5
Zum Schluss wird der Parmesan unter das Rote-Bete-Risotto gemischt, damit es noch cremiger wird. Gelegentlich weiterrühren, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, fertig!
Pimp your Rote-Bete-Risotto
Um aus dem Farbklecks auf dem Teller ein formvollendetes Kunstwerk zu machen, kannst du noch ein wenig mit Geschmack und Farbe spielen. Hacke ein bisschen Petersilie mit einem Wiegemesser und streue sie über das Rote-Bete-Risotto – das sorgt für die Extraportion Kontrast.
Ganz wunderbar zum Risotto mit Roter Bete passt außerdem Ziegenkäse – ob als angebratene Taler oder als cremige weiße Haube. Wem Ziegenkäse zu geschmacksintensiv ist, kann auch pro Teller einen Esslöffel Crème fraîche verwenden.
Das Feintuning kannst du mit Balsamicocreme vornehmen. Verteile es in ausladenden Schlangenlinien über dem Teller – et voilà, das Kunstwerk ist vollbracht.