Radicchio ist leicht an seinen rot gefärbten Blättern und seinem bitteren Geschmack zu erkennen.
Radicchio ist eng mit Chicoree verwandt. Doch im Gegensatz zu Chicoree hat er die runde, etwa faustgroße Form eines Kohlkopfs. Zwischen Juni und Oktober wird Radicchio bei uns geerntet. Man kann ihn allerdings fast das gesamte Jahr über im Supermarkt kaufen, er kommt dann entweder frisch vom Feld oder aus dem Treibhaus. Die ursprüngliche Herkunft und das Hauptanbaugebiet des Radicchios liegt in Italien, allerdings wird er mittlerweile auch hierzulande angebaut. Radicchio sollte aufgrund seiner gesunden Inhaltsstoffe regelmäßig auf dem Teller landen. Er enthält zu einem großen Teil den Bitterstoff Intibin, der sich positiv auf die Blutgefäße und auf die Verdauung auswirkt. Auch der hohe Anteil an Vitamin C unterstützt die Gesundheit, indem das Immunsystem angekurbelt wird. Beim Kauf des Radicchios sollte darauf geachtet werden, dass der Strunk nicht braun, sondern weiß und frisch aussieht.
Weiterführende Rezepte zum Thema “Radicchio”: