category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
passierte Suppe

Passieren

Passieren hat den Sinn, Flüssigkeiten zu erhalten, die frei von festen Bestandteilen sind.

Dafür können unterschiedliche, gekochte Zutaten beispielsweise durch ein Sieb oder ein Tuch gedrückt werden. Dadurch bleiben automatisch feste Bestandteile, zum Beispiel Kerne oder Schalenteile, im Sieb oder Tuch hängen und gelangen nicht in die Flüssigkeit. Beim Passieren kann man zwischen dem Durchseihen von Flüssigkeiten wie Saucen, Suppen etc. und dem Durchstreichen von beispielsweise Mus und Früchten unterscheiden. In der Regel werden zum Passieren Siebe mit feinen Öffnungen verwendet. Maschinell kann beispielsweise mit Hilfe eines Pürierstabs die Masse passiert werden. Allerdings werden beim Passieren mit einem Pürierstab die ungewünschten Bestandteile zerkleinert und nicht von der Masse getrennt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weiterführende Rezepte zum Thema “Passieren”:

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant