Nahrung muss nicht besonders speziell oder selten sein, um als Superfood zu gelten. Das beste Beispiel hierbei ist die Orange.
Die am meisten angebaute Zitrusfrucht der Welt ist nicht nur lecker und erfrischend, sondern besitzt auch eine Reihe sehr gesunder Inhaltsstoffe. Ursprünglich stammen die Zitrusfrüchte aus China, das verrät auch schon ihr Name. Denn “Apfelsine” bedeutet übersetzt “Apfel aus China”. Heutzutage liegt das Hauptanbaugebiet der Orange allerdings in den USA und Brasilien. Dass Orangen eine Menge Vitamin C besitzen, ist weithin bekannt. Doch sie besitzen noch viele weitere gesunde Inhaltsstoffe. Beispielsweise sind sie reich an Polyphenolen, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Außerdem besitzen sie Vitamin B und Magnesium, das wichtig für die Stabilität von Knochen und Zähnen ist. Auch an Kalium ist die Frucht reich, dadurch ist sie gut geeignet, um den Blutdruck zu senken. Außerdem sollen die sogenannten Limonoide, bestimmte Bitterstoffe, die in der Orange vorkommen, dabei helfen, Krebs vorzubeugen.
Weiterführende Rezepte zum Thema “Orangen”: