Muffins sind die perfekten Küchlein, egal zu welchem Anlass. Mit diesem Rezept hat man die perfekte Grundlage und backt sie ganz einfach selbst.
Man kennt sie von Geburtstagen, Partys oder sonstigen Anlässen: Muffins. Kein Wunder, die kleinen Törtchen sind ja auch das Party-Food schlechthin. Sie sind einfach zu backen, der Teig lässt sich prima abwandeln und sie lassen sich außerdem noch super dekorieren. Als ob das noch nicht genug wäre, werden sie noch in kleinen Papierförmchen serviert, brauchen also weder einen Teller noch Besteck. Einfach zugreifen und aufessen. Perfekt, oder?
Wie schon gesagt, kann man die Muffins ganz leicht in unterschiedlichen Varianten zubereiten. Wir haben für euch nun ein Grundrezept für den Teig am Start, den man mit etwas Backkakao auch ganz leicht einfärben kann. Apropos Einfärben: die Muffins lassen sich mit Lebensmittelfarbe auch für besondere Anlässe, wie etwa Halloween oder Ostern, noch extravaganter färben und dann mit der passenden Deko versehen.
Übrigens: Muffins sind nicht gleich Cupcakes! Die Cupcakes werden nämlich so gebacken, dass sie nicht zu sehr aufgehen und der obere Teil möglichst flach bleibt, damit sie mit Sahne und mehr (generell “Frosting” genannt”) getoppt werden können. Muffins hingegen sind rustikaler und dürfen beim Backen eine typische Pilzform bekommen.
Grundrezept Muffins
Zutaten für 6 Muffins
- 130 g weiche Butter
- 1 Packungen Vanillezucker
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 250 g Mehl
- 130 ml Milch
Zubereitung
Schritt 1
Die Eier in eine Rührschüssel schlagen. Mit dem Vanillezucker und dem normalen Zucker schaumig schlagen und dann nach und nach die Butter einrühren. So entsteht eine luftige Creme.
Schritt 2
Das Backpulver zum Mehl geben. Nun die etwas Mehl in die Schüssel geben und unterrühren. Einen Schluck Milch hinzugeben und alles ordentlich verrühren. Nun das restliche Mehl und die Milch hinzugeben, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
Unser Tipp: An dieser Stelle könnt ihr verschiedene andere Zutaten, wie etwa Zitronenaroma für sommerliche Muffins oder den Backkakao zum Einfärben, hinzugeben.
Schritt 3
Den Ofen nun auf 180 Grad vorheizen. Die Papierförmchen in die Muffinform setzen und den Teig dann in die Förmchen geben. Nun die Muffinform auf das Backblech stellen und für ca. 25-30 Minuten backen.
Übrigens: Falls ihr keine Papierförmchen verwenden wollt, könnt ihr die Muffins auch direkt in der Muffinform backen. Dazu müsst ihr diese einfach nur mit etwas Butter einfetten und dann den Teig hineingeben. So eine Muffinform ist übrigens günstig zu kaufen und sorgt auch für perfekte Brötchen oder Mini-Kuchen.
Schritt 4
Die fertigen Muffins zum Schluss aus dem Ofen holen. Zwischendurch immer wieder die Konsistenz mit dem Holzspieß-Test testen. Zum weiteren Verzieren und Dekorieren, die Muffins erst gut abkühlen lassen. Dann steht den besonderen Kreationen nichts mehr im Wege.