Low Carb beschreibt die Ernährung mit reduziertem Kohlenhydratanteil.
Was bedeutet Low Carb?
Bei der kohlenhydratreduzierten Ernährung wird der Kohlenhydratanteil in der täglichen Nahrung verringert. Es handelt sich hierbei also um eine Ernährungsumstellung. Dennoch wird Low Carb auch oft als Diät angepriesen, da der Körper je nach Intensität der Kohlenhydratreduzierung die Energie nicht mehr aus den zugeführten Kohlenhydraten, sondern aus den Fettreserven gewinnt.
Wie funktioniert Low Carb?
Zu drastisch sollte die Kohlenhydrataufnahme jedoch nicht verringert werden, da auch Muskeln Kohlenhydrate zum Wachsen brauchen. Am besten funktioniert die Low Carb Ernährung mit ständig wechselnden und gesunden Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffeln, Wurzeln und Gemüse.