Kurkuma, auch als Gelbwurz oder indischer Safran bezeichnet, stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Die Wurzel ist ein wichtiges Heilmittel in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der ayurvedischen Heilkunst.
Der bedeutendste Inhaltsstoff der Kurkumawurzel ist das Curcumin. Es dient nicht nur als Farbstoff und Geschmacksträger sondern auch als medizinischer Wirkstoff. Curcumin wirkt stark entzündungshemmend, schmerzstillend und krebshemmend. Zudem werden durch den Stoff Schwermetalle aus dem Körper ausgeleitet. Außerdem senkt Curcumin den Cholesterinspiegel und auch auf Diabetes und Alzheimer soll Curcumin eine heilende Wirkung besitzen. Besonders jedoch seine Wirkung gegen Krebs beschäftigen seit langem die Wissenschaftler. In unzähligen Studien ist die Wirkung der Wurzeln gegen viele unterschiedlichen Arten von Krebs nachgewiesen worden. Aufgrund dessen empfiehlt die deutsche, österreichische und amerikanische Gesellschaft für Onkologie Kurkuma auch als begleitendes Mittel bei der Krebstherapie.
Suchst du nach Kurkuma Rezepten? Dann lass dich durch unser leckeres Kurkuma-Latte Rezept inspirieren:
Weiterführende Rezepte zum Thema “Kurkuma”: