category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Kurkuma kann auch getrocknet verwendet werden.

Kurkuma – Superfood aus Fernost

Ob in Speisen, Limonade, Tee oder Smoothies – das Superfood Kurkuma ist in aller Munde. Schon seit Jahrhunderten hat es in der indischen Heilkunst Ayurveda immense Bedeutung. Warum das gelb färbende Gewürz so beliebt ist? Aufgrund seiner färbenden Eigenschaft, seines Geschmacks und seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit.

Kurkuma – was ist das genau?

Kurkuma als Gewürz gibt es allein zu kaufen. Es ist außerdem in allen Currymischungen zu finden und in vielen Marsalas. Wie Safran färbt auch dieses Gewürz Speisen intensiv gelb und wird deshalb auch als indischer Safran bezeichnet. Da man Kurkuma aus einer getrockneten und gemahlenen Wurzel einer mit Ingwer verwandten Pflanze gewinnt, ist es im Vergleich zu Safran deutlich günstiger im Preis. Kurkuma schmeckt nicht so scharf wie Ingwer – eher mild-würzig und leicht erdig-bitter. In Indien galt es lange als heilig. Die Araber nutzten es nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heil- und Färbepflanze und exportieren es im Mittelalter nach Europa.

Frischer Kurkuma

Frischen Kurkuma kann man in den meisten Bioläden kaufen.

Wirkungen von Kurkuma

Kurkuma, auch als Zauberknolle oder Gewürz des Lebens bekannt, soll reinigend und heilend wirken. Darum ist zur Zeit das Getränk Turmeric Tonic, eine Art Limonade aus Wasser, Kurkuma und Ahornsirup, in den Metropolen New York, Los Angeles und Bali sehr beliebt. Turmeric ist dabei die englische Bezeichnung für Kurkuma.

Das Superfood Kurkuma, auch Gelbwurzel genannt, soll gegen Schlaganfall und Herzinfarkt wirken. Seine Inhaltsstoffe regen die Leber an, mehr Gallensäure zu produzieren. Diese bindet Nahrungsfette, sodass der Körper sie besser verdauen kann. Dadurch werden Blähungen und Völlegefühl vermieden. Außerdem soll das Gewürz krebshemmende und gegen Alzheimer wirkende Eigenschaften besitzen.

Einkaufstipps für Kurkuma

In unseren Gefilden kannst Du das Superfood Kurkuma nur gemahlen in Pulverform kaufen. Da der Preis sehr gering ist, ist es empfehlenswert, die beste Qualität zu wählen. Denn bei Kurkuma als Bio-Gewürz kannst Du ausschließen, dass das Pulver Schadstoffe enthält oder bestrahlt wurde. Am besten nur kleine Mengen kaufen und schnell verbrauchen, da sich die ätherischen Öle des Gewürzes bei Kontakt mit Licht und Luft schnell verflüchtigen.

Mein Tipp:

Besonders gut bekömmlich und lecker ist Kurkuma als Zutat in erwärmter Nussmilch. Die sogenannte "Golden Milk" ist außerdem auch noch sehr gesund – und macht wach!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant