category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Gemuese blanchieren

Blanchieren

Obst und Gemüse werden blanchiert, um ihre strahlende Farbe, ihr Aroma, ihre Vitamine und den Biss zu erhalten.

Das Blanchieren bezeichnet das kurze Garen von rohen Zutaten in kochendem Wasser. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet blanchieren „bleichen“. Wieso bleichen? Das ist ganz einfach: Wenn beispielsweise Fleisch in kochendes Wasser getaucht wird, dann wird es oberflächlich weiß – wie es eben beim Bleichen auch passiert. Zwar kann auch Fleisch blanchiert, seine Oberfläche damit fester gemacht und anschließend weiterverarbeitet oder eingefroren werden, jedoch findet das Blanchieren vor allem bei Gemüse und Obst Verwendung. Obst und Gemüse bleibt durch das Eintauchen in kochendes Wasser und das anschließende Abschrecken in Eiswasser knackig und aromatisch. Zudem behalten die Zutaten ihre wertvollen Lebensmittel und ihre intensive Farbe durch das Blanchieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant