Mittlerweile ist die Avocado kaum mehr aus dem Bereich der Superfoods wegzudenken. Und das nicht ohne Grund: Die Frucht besitzt eine Menge gesunder Inhaltsstoffe, hat einen hohen Nährwert und kann gleichzeitig beim Abnehmen helfen. Sie wird nicht ohne Grund von manchen als das gesündeste Lebensmittel überhaupt bezeichnet.
Avocado: Gesunde Superfrucht
Die Avocado existiert in vielen verschiedenen Formen und Farben. Die bekannteste Avocado-Sorte ist “Hass”. Diese Sorte erkennt man an ihrer dicken, dunkelgrünen bis dunkelbraunen Schale. Die Frucht besitzt zwar eine Menge Fett, allerdings handelt es sich dabei um “gutes” Fett. Denn der Großteil dieses Fetts besteht aus einfach ungesättigten Fettsäuren. Diese helfen gegen Entzündungen im Körper und werden sogar mit der Bekämpfung von Krebs in Verbindung gebracht. Avocados enthalten außerdem etwa 20 verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, darunter Folsäure, B-Vitamine und Vitamin D.

Auch im Salat schmeckt Avocado sehr gut, zum Beispiel zusammen mit Erdbeeren.
©gettyimages/ lacaosa
5 Gründe, warum man unbedingt Avocados essen sollte
- Avocados halten den Stoffwechsel in Schwung
- Avocados verhindern Blutzuckerspitzen
- Avocados sind gut fürs Gehirn
- Sie senken den Cholesterinspiegel
- Sie schützen die Augen
Abnehmen mit Avocados
Auch bei Diäten muss man trotz des hohen Fettgehalts nicht auf Avocados verzichten. Denn wenn man sie in Maßen genießt, kann die Frucht beim Abnehmen helfen. Sie besitzt einen niedrigen Zuckergehalt und verringert nachweislich Hungerattacken, da sie eine hohe Menge an Ballaststoffen enthält. Doch man sollte bei dem Essen immer daran denken, dass es sich um eine sehr fettreiche Frucht handelt. Es ist natürlich gesünder, eine Avocado statt eines Schnitzels zu essen, übertreiben sollte man es mit der Menge an Avocados trotzdem nicht. Eine Avocado pro Tag ist durchaus gesund und kann unterstützend zu einer Diät genossen werden.
Tipp: So werden Avocados richtig gelagert
Am besten kauft man Avocados noch hart und lässt sie zu Hause nachreifen. Denn wenn man sie bereits weich im Laden kauft, kann es sein, dass sie schon zu lange liegen und braune Stellen haben. Wenn die Avocado schnell nachreifen soll, packt man sie am besten zusammen mit einem Apfel und einer Banane in eine Plastiktüte. Bei normaler Lagerung kann es zwischen zwei und zehn Tagen dauern, bis die Frucht reif ist. Deshalb eignet sich die Avocado gut für eine längere Lagerung.

Mein Tipp:
Vor dem Aufschneiden die Avocado waschen, damit keine Bakterien von der Schale auf das Fruchtfleisch gelangen.