Vom Abseihen ist vor allem beim Zubereiten von Brühen oft die Rede.
Beim Abseihen werden Flüssigkeiten von festen Bestandteilen sowie an der Oberfläche schwimmenden Trüb- oder Faserstoffe befreit. Geschmacksgebende Zutaten wie Gemüsestücken, Knochen, Gräten, Gemüse- oder Gewürzstücke haben auf dem Teller meist nichts mehr zu suchen und werden deswegen mit Hilfe eines Schaumlöffels, eines Siebs, eines Durchseih- oder Passiertuchs aus der Flüssigkeit entfernt. Besonders wichtig ist diese Technik vor allem beim Zubereiten von Gemüse- oder Fleischbrühen, die auf dem Teller schön klar sein sollen. Aber auch besonders feine Pürees können auf diese Art und Weise zubereitet werden: Dabei wird gegartes Gemüse durch ein feines Sieb gestrichen.