Fader Eiersalat oder trockener Hefezopf sind von gestern! Unsere Rezepte machen das Osterfrühstück zur leckersten Mahlzeit des Tages. Denn das Frühstück ist auch an Ostern die wichtigste Mahlzeit des Tages. Hier sind also 3 Rezepte mit einem Twist für das Osterfrühstück.
Ostern steht vor der Tür. Und wie es sich an einem Feiertag gehört, wird natürlich rund um die Uhr geschlemmt. Wir haben schon am Ostermorgen richtig Hunger und wollen uns auf die ganzen Köstlichkeiten adäquat vorbereiten. Da soll es nicht nur schnöder Haferbrei oder ein einfaches Wurstbrot sein. Hier haben wir ein paar Rezepte für dich, die einen kleinen Twist beinhalten. So peppst du dein Osterfrühstück richtig auf. Die Rezepte lassen sich übrigens prima am Vortag vorbereiten. Denn man will an einem Feiertag natürlich auch ausschlafen.
Inhaltsverzeichnis
Hefezopf für ein klassisches Osterfrühstück
Zutaten
- 500 g Mehl
- 130 ml Milch
- 20 g Hefe
- 80 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 1 TL Salz
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 4 EL Mandeln
- 100 g Butter
- 120 ml Pflaumenwein
- 2 EL Mohn
- 200 g Marzipan

Mit unserem Rezept bekommt der Osterzopf einen ganz eigenen Geschmack.
©stock.adobe.com/ rainbow33
Zubereitung
Schritt 1
Gib zuerst etwas lauwarme Milch und 1 TL Zucker in eine kleine Schale. Zerbrösele darin die Hefe und rühre noch 2 TL Mehl ein. Das restliche Mehl gibst du in eine große Schüssel und in die Mitte drückst du eine Mulde für die Hefe. Lass den Teig dann für 20 Minuten an einem warmen Ort stehen.
Schritt 2
Gib die restliche Milch und 2 Eier mit in die Schüssel und fang schon einmal an zu rühren. Nun gibst du nacheinander die beiden Sorten Zucker, das Salz, sowie die Butter hinzu und verknetest alles zu einem schön glatten Teig. Lass diesen dann noch einmal für gut 50 Minuten stehen.
Schritt 3
Hacke währenddessen die Pflaumen und gib sie mit dem Pflaumenwein und dem Mohn in eine Schüssel. Auch hier brauchst du wieder etwas Geduld, du musst diese Mischung 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt 4
Nimm deinen Teig aus der Schüssel und knete ihn gut durch. Rolle ihn dann zu einem großen Rechteck aus und schneide ihn in drei Teile. Würfele das Marzipan und gib es mit dem Pflaumengemisch auf die drei Teile deines Zopfs.
Schritt 5
Jetzt geht es ans Zusammenlegen: Dazu rollst du jedes Teil zu einem Strang auf und legst sie locker übereinander zu einem Zopf zusammen. Am sinnvollsten ist es, wenn du diese Arbeit schon auf dem Backpapier erledigst, dann brauchst du den Zopf nicht noch einmal unnötig anzuheben. Lass den Zopf nun für 45 Minuten gehen.
Schritt 6
Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Schlag ein Ei auf und verquirle es ordentlich. Damit bestreichst du deinen Osterzopf und streust dann die Mandeln darüber. Backe ihn jetzt 10 Minuten offen. Nach den 10 Minuten legst du etwas Backpapier über den Zopf, damit er nicht dunkel wird. Lass ihn jetzt noch einmal 25 Minuten im Ofen backen.
Grüner Eiersalat
Zutaten:
- 4 Eier
- 2 Avocado
- Salz
- 6 EL Joghurt
- 1 TL Senf
- 3 Spritzer Limettensaft
- Etwas getrocknete Chili
- Pfeffer
- Etwas Zucker
- 1 Frühlingszwiebel

Fader Eiersalat adé! Unser Salatrezept ist eine richtige Geschmacksexplosion.
©stock.adobe.com/ Jamey Ekins
Zubereitung
Schritt 1
Frischer Eiersalat für dein Osterfrühstück! Zuerst musst du die Eier hart kochen. Dazu legst du die Eier in einen Topf und füllst diesen mit warmem Wasser auf. Bring das Wasser zum Kochen und lass die Eier für 10 Minuten im Topf. So werden sie hart gekocht und sind perfekt für einen Eiersalat.
Schritt 2
Nimm die Eier aus dem Topf, schrecke sie unter kaltem Wasser ab und schäle sie. Schneide sie anschließend in feine Würfel. Wenn du willst, kannst du sie auch schon ein bisschen salzen. Gib die Eier nun in eine Schüssel. Die Frühlingszwiebel wäschst du kurz ab, schüttelst sie trocken und schneidest sie in Ringe. Gib sie auch in die Schüssel.
Schritt 3
Nimm die Avocado zur Hand, halbiere sie und entferne den Kern. Hol das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Schneide die Avocado in grobe Würfel, damit du sie später besser zerkleinern kannst.
Schritt 4
Gib die Avocado zu den Eiern in die Schüssel. Füge noch den Senf sowie den Joghurt und den Limettensaft hinzu und rühre alles gut durch. Gib jetzt die Chili zusammen mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker hinzu. Zerdrücke alles mit einer Gabel oder einem Mörserstößel, sodass sich alle Zutaten gut verbinden. Schmecke das Ganze am Ende noch einmal mit deinen Gewürzen ab. Du kannst den Eiersalat zum Osterfrühstück auch auf Toast servieren.
Minze-Schafskäse-Aufstrich
Zutaten:
- 220 g Schafskäse
- 250 g griechischer Joghurt
- 1 Bund Minze
- Etwas Zucker
- Eine Prise getrockneter Koriander
- Etwas Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Schneide zuerst den Schafskäse in grobe Würfel und gib ihn in eine Schüssel. Dazu gibst du den griechischen Joghurt. Zerdrücke den Schafskäse im Joghurt mit einer Gabel und vermische alles gründlich. Wasche die Minze, schüttele sie trocken und entferne die Stiele. Schneide sie dann in Streifen und gib sie in die Schüssel.
Schritt 2
Vermische alles gründlich und lass es für 5 Minuten ziehen. Würze dann mit dem Cayennepfeffer, dem Koriander, dem Zucker sowie etwas Salz und Pfeffer nach. Lass deinen Aufstrich anschließend noch etwa 10 Minuten im Kühlschrank ziehen und schmecke ihn danach noch einmal mit deinen Gewürzen ab. Je länger du den Aufstrich ziehen lässt, umso intensiver schmeckt er. Du kannst also kurz vor dem Osterfrühstück oder schon am Tag vorher mit der Zubereitung des Aufstrichs beginnen, je nachdem, wie du ihn lieber magst.

Frisch und munter: Unser Schafskäse-Aufstrich mit Minze passt perfekt zum Frühling.
©stock.adobe.com/ kristina rütten