category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Ernährungsplan Ayurveda – leckere Rezepte und wichtige Informationen
Ayurveda Kitchari ©stock.adobe.com/FomaA

Ernährungsplan Ayurveda – leckere Rezepte und wichtige Informationen

Warum hilft die ayurvedische Ernährung der ganzheitlichen Gesundheit?

Mit einem an deine Konstitution angepassten Ernährungsplan gelingt es dir, die Doschas im Gleichgewicht zu halten und so du körpereigene Regeneration und Entgiftung zu unterstützen.

Die ayurvedische Ernährung kann somit enormen Einfluss auf deine Gesundheit haben und beispielsweise dazu beitragen, Beschwerden des Bewegungsapparates, chronische Erkrankungen, Übergewicht, Stoffwechselstörungen, Intoleranzen und vieles andere zu bekämpfen. Auch auf deine Vitalität wirkt sich die gesunde Ernährung nach der ayurvedischen Gesundheitslehre aus.

Höchste Zeit also, sich an der ayurvischen Ernährung zu orientieren. Beginne doch am besten mit unserem dreitätigen Ernährungsplan. Bevor du beginnst findest du Tipps rund ums Thema Ayurveda findest du auch in unserem großen Themenspecial Ayurveda.

Ayurveda Dos & Don'ts

Wer seinen Körper durch eine Detox-Kur entgiften möchte, sollte einige Regeln beachten. Hier ein paar Tipps, was du beachten solltest und welche Lebensmittel du lieber vermeiden solltest.

Ayurveda Do's

  • Warme Speisen
  • qualitativ hochwertige Lebensmittel
  • Gewürze und Kräuter
  • langsames Essen und Kauen
  • Sport nach der 50%-Belastungsregel: Yoga
  • Ölmassagen

Ayurveda Dont's

  • unregelmäßiges Essen
  • essen ohne Hunger
  • warme und kalte Speisen mischen
  • zu trockene Speisen
  • essen vor dem TV
  • langes Wachbleiben, spätes Aufstehen
Dein Ayurveda Ernährungsplan

Dein Ayurveda Ernährungsplan

Wir haben dir einen Ayurveda Ernährungsplan für drei Tage zusammengestellt, der deinen Körper in schonender Weise entgiftet und dir neue Energie spendet. Die ayurvedischen Rezepte sind leicht zuzubereiten, schmecken super lecker und machen lange statt. Du findest in unserem Ernährungsplan für jeden Tag Ayurveda Rezepte zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen und einen Snack für zwischendurch. Du kannst dir hier auch den gesamten Ernährungsplan Ayurveda als PDF ausdrucken.


Ayurveda Rezepte Tag 1


Ayurveda Rezepte Tag 2


Ayurveda Rezepte Tag 3

Großes Themenspecial Ayurveda

Du willst noch mehr Infos zum Thema Ayurveda? In unserem großen Themenspecial erfährst du Hintergrundinfos und Tipps rund um Ayurveda und unterstützende Sportarten wie Yoga.

>> ZUM THEMENSPECIAL AYURVEDA